Kinderbuch-Empfehlung: Alles Familie!

Das Context-Team gibt Kinderbuch-Empfehlungen

In unserem Magazin möchten wir die Begeisterung des Context e.V.-Teams für schöne Lese- und Vorlesestunden weitergeben und stellen hier unsere Kinderbuch-Empfehlungen vor.

In regelmäßigen Abständen halten neue Kinderbücher in der Context e.V.-Bibliothek Einzug. Meistens kommen die Anregungen zur Anschaffung bestimmter Kinderbücher von unseren Pädagog:innen, Fachberater:innen und Inklusionsfachkräften. Sie arbeiten täglich mit Kindern und Jugendlichen und nutzen die Bücher in unseren Standorten u. a. auch gezielt zu diesem Zweck.

 

Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten

Für Kinder ab 5 Jahren

Autorin: Alexandra Maxeiner

Illustration: Anke Kuhl

Verlag: Klett Kinderbuch Verlag GmbH

Das sagt das pädagogische Context-Team:

Dieses Buch handelt von Patchworkfamilien, Regenbogeneltern, kinderlosen Familien, lauten Familien, gemütlichen Familien… kurz gesagt: Alles Familie! In kurzen und klaren Sätzen zeigt Alexandra Maxeiner, wer alles Familie sein kann und was das Familienleben so unterschiedlich macht. Durch die Illustrationen von Anke Kuhl werden die Sätze lustig untermalt und bringen einen des Öfteren zum Kichern.

Dieses Buch ist etwas für Eltern, die mit ihrem Kind auf spielerische Weise ganz verschiedene Arten von Familien kennen lernen möchten. Auch Fragen wie: „Warum haben Anne und Max den gleichen Papa, aber nicht dieselbe Mama?“, „Sind denn Kinder, die in einem Kinderdorf leben, auch in einer Familie?“ und „Was bedeutet das eigentlich, wenn man „verwandt“ ist?“ werden besprochen. Kleine geschichtliche Rückblicke lockern dazwischen auf und laden zum Schmunzeln ein, wie zum Beispiel „die Familie in der Steinzeit“.

Am besten wird dieses Buch gemeinsam erforscht und darüber gesprochen, welche unterschiedlichen Formen zu finden sind. Es lässt sich auch nutzen, um die Merkmale der eigenen Familie herauszufinden, z.B. „Wir essen eigentlich immer abends zusammen!“. Ein Buch, welches das vielfältige und anspruchsvolle Thema „Familie“ verständlich und vielfältig illustriert. Toll finden wir auch, dass im Buch Reibereien oder unangenehme Themen wie Streit innerhalb einer Familie thematisiert werden. Denn wie heißt es auch so schön: „Reibung erzeugt Wärme!“ – und so gehören auch ein Streit (und eine Versöhnung) zu einem aktiven Familienleben dazu.

Kinderbuch-Empfehlung: Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten

Sie möchten wissen, welche Kinderbücher wir noch lesen und empfehlen?

Kinderbuch-Empfehlung: Muckdiwupp – auf nach Pifo

Das könnte Sie auch interessieren

3 Min.
von Context-Team

31. Juli 2023

Pflegeeltern als Beruf?

Pflegeeltern oder Erziehungsstelleneltern (gem. § 33 Satz 1 und Satz 2 SGB VIII) zu sein, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die vom Staat finanziell unterstützt wird. Aber ist es auch ein Beruf? Ein Beruf im herkömmlichen Sinne ist es nicht, aber eine verantwortungsvolle und gesellschaftlich wichtige Aufgabe.
Mehr erfahren
3 Min.
von Context-Team

14. Juli 2023

Irrtümer und Irrglauben

Wer mit dem Gedanken spielt ein Kind aufzunehmen, stößt nicht selten auf falsche Annahmen und Irrtümer, wenn es um die Eignung als Pflege- oder Erziehungsstellenfamilie geht. Die häufigsten Irrglauben (wie z.B. "Ich muss verheiratet sein.") möchten wir heute entkräften.
Mehr erfahren