Magazin

Unser Magazin

In unserem Context-Magazin finden Sie eine bunte Auswahl an Einträgen, Artikeln, Erfahrungsberichten und Interviews rund um das Thema „Kinder und Familie“.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Insbesondere beschäftigen wir uns mit Themen rund um Pflege- und Erziehungsstellenfamilien, denn das ist es wofür wir brennen und täglich unser Bestes geben. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Falls Sie Fragen zu unseren Beiträgen oder Wünsche für zukünftige Artikel in unserem Magazin haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Context Firmenschild / Logo
5 Min.
von Context-Team

21. März 2023

Erziehungsstelle-Pflegefamilie-Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft

Erziehungsstellen, Pflegefamilien und Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften können einem Kind ein neues Zuhause geben. Wir erklären die Unterschiede und warum wir uns für Erziehungsstellenfamilien stark machen.
Mehr erfahren
9 Min.
von Context-Team

13. Februar 2023

ChatGPT – Die 10 häufigsten Fragen zum Thema Erziehungsstelle

Die Künstliche Intelligenz ChatGPT ist in aller Munde. Wir wollten wissen, was es damit auf sich hat und haben ChatGPT gefragt, was die zehn häufigsten Fragen zum Thema Erziehungsstelle sind. Ein spannendes Experiment.
Mehr erfahren
7 Min.
von Context-Team

26. Januar 2023

Qualifizierung von Erziehungsstellen

Menschen machen sich auf ihrem Weg zur Erziehungsstelle nach und nach mit dem Thema vertraut. Dabei gibt es bestimmte Fragen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit  an der einen oder anderen Stelle auftauchen.
Mehr erfahren
7 Min.
von Context-Team

16. März 2022

Eigne ich mich als Pflegefamilie oder Erziehungsstellenfamilie?

Eine Frage, die Sie sich sicher schon gestellt haben, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einem Kind ein neues Zuhause zu geben. Context e.V. begibt sich Tag für Tag mit Familien auf diesen Weg und begleitet Sie in ihrem persönlichen Prozess „Erziehungsstelle zu werden“. Daher möchten wir unsere Erfahrung und unser Wissen teilen und Ihnen im Folgenden nicht nur die sechs wichtigsten Kriterien aufzeigen, die über eine grundsätzliche Eignung entscheiden, sondern auch erläutern, was darüber hinaus noch zählt.
Mehr erfahren